Sägewerke: Anforderungen
Die Teilnahme an der ZGD – Zertifizierungsgruppe Druck, Holz & Papier ist die Lösung für klein- und mittelständische Sägewerke, Furnierwerke und andere Rundholz bearbeitende Betriebe.
Voraussetzungen
Für die FSC®-Zertifizierung:
höchstens 15 Beschäftigte, Vollzeitäquivalent (unabhängig vom Umsatz); ODER
- höchstens 3 Mio. Euro Jahresumsatz (unabhängig von der Mitarbeiterzahl)
Für die PEFC-Zertifizierung:
- höchstens 50 Beschäftigte, Vollzeitäquivalent UND
- höchstens 10 Mio. Euro Jahresumsatz
Außerdem muss der Teilnehmer folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Firmensitz in Deutschland
- Nur ein Standort (oder weitere in unmittelbarer Nähe)
- keine Vermischung von zertifiziertem mit nicht-zertifiziertem Holz, d. h. „physische Trennung“ durch räumlich getrennte Lagerung, zeitlich getrennte Produktion und/oder permanente Kennzeichnung der Ware
Praktische Umsetzung
Für Sägewerke sind vor allem folgende Kernanforderungen relevant:
- Einkauf von zertifiziertem Holz bei Forstbetrieben oder Händlern mit gültigem Zertifikat.
- Physische Trennung* von FSC-, PEFC- und nicht-zertifiziertem Holz über räumlich getrennte Lagerung, zeitlich getrennte Produktion und/oder permanente Kennzeichnung der Ware.
- Zertifizierter Verkauf einzelner Stämme oder Partien
Nachweis über Mengenaufzeichnungen, Einkaufs-, Produktions- und Verkaufsdokumente. - Es entsteht keine Verpflichtung, den gesamten Rundholzeinkauf auf zertifizierte Ware umzustellen.
* Anwendung von Vermischungssystemen ist als Teilnehmer der ZGD nicht zulässig.
Gerne verhelfen wir Ihnen bei Bedarf zum Einzelzertifikat.
Hier finden Sie einen Überblick über die FSC-Anforderungen (pdf), weitere Informationen unter FAQ.