Handel: Anforderungen
Die Teilnahme an der ZGD – Zertifizierungsgruppe Druck, Holz & Papier ist die Lösung für klein- und mittelständische Großhändler, Importeure sowie Fachhändler für Holz-, Papier- und Nicht-Holz-Waldprodukte (z. B. Kork oder Kautschuk).
Voraussetzungen
Für die FSC®-Zertifizierung:
höchstens 15 Beschäftigte, Vollzeitäquivalent (unabhängig vom Umsatz); ODER
- höchstens 3 Mio. Euro Jahresumsatz (unabhängig von der Mitarbeiterzahl)
Für die PEFC-Zertifizierung:
- höchstens 50 Beschäftigte, Vollzeitäquivalent UND
- höchstens 10 Mio. Euro Jahresumsatz
Außerdem muss der Teilnehmer folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Firmensitz in Deutschland
- Nur ein Standort (oder weitere in unmittelbarer Nähe)
- keine Vermischung von zertifizierten mit nicht-zertifizierten Artikeln, d. h. „physische Trennung“ des zertifizierten Materials durch räumlich getrennte Lagerung und/oder permanente Kennzeichnung der Ware
Praktische Umsetzung
Von Handelsunternehmen wird die FSC- und PEFC-Zertifizierung meist wie folgt umgesetzt:
- Artikelbezogene Anwendung, d. h. einzelne Artikel werden zertifiziert gehandelt (alle anderen Artikel sind nicht zertifizierungsrelevant)
- Weitergabe der vom Lieferanten über das Produkt gemachten FSC- bzw. PEFC-Zertifizierungsaussage an den Kunden
- Nachweis über Mengenaufzeichnungen, Einkaufs- und Verkaufsdokumente
- Identifizierbarkeit der zertifizierten Ware über Kennzeichnung und sortenreine Lagerung
Hier finden Sie einen Überblick über die FSC-Anforderungen (pdf), weitere Informationen unter FAQ.