Bestätigung Betriebsgröße (Bestaetigung-Betriebsgroesse-ZGD-V1-2.pdf / 0.24 MB)

Formular zur verbindlichen Bestätigung der Betriebsgröße
Gültig seit 01/2022

Muss zu jedem Überachungsaudit aktualisiert ausgefüllt und unterschrieben vorgelegt werden.

Freigabe-Verfahren (FSC-Logofreigabe-TSUD-V1-0.docx / 0.17 MB)

In diesem Merkblatt finden Sie die Informationen, die dem TÜV SÜD für die Erteilung einer Freigabe der FSC-Warenzeichennutzung vorliegen müssen. Sie können das Dokument auch als Formular verwenden und bei der Anfrage mitschicken. Ansonsten schreiben Sie die Informationen einfach in die Anfrage-Mail.

Lizenzvertrag mit FSC (Trademark License Agreement, TLA) (Group-License-Agreement-ZGD_05-07-2016.pdf / 12.52 MB)

Das sogenannte Trademark License Agreement (TLA) bildet die rechtliche Grundlage für das Verhältnis zwischen FSC-Zertifikatshaltern und dem FSC International (hier: FSC Global Development GmbH). Es wurde von der Gruppenleitung unterzeichnet und ist für alle aktiven Teilnehmer der ZGD gültig.

Im Wesentlichen geregelt ist die Nutzung der FSC-Warenzeichen und Folgen bei Verstößen. Es bezieht auch die FSC-Aussagen in Verkaufsdokumenten mit ein (FSC Claims). Somit ist ein FSC-Zertifikat ohne gültiges TLA nicht möglich.

Teilnehmer-Handbuch FSC (FSC-Handbuch-ZGD-V4-3.pdf / 17.31 MB)

update

FSC-Handbuch (Version 4-3, 01.01.2023)

Das Handbuch enthält die für Sie relevanten FSC-Anforderungen. Die Inhalte des Dokuments sind deckungsgleich mit denen der Schulungsmodule in sam®.

Das Handbuch wird ergänzt durch einen individuellen Teilnehmer-Anhang, in dem Ihre unternehmensspezifischen Daten und Regelungen erfasst sind. Dieser wird bzw. wurde Ihnen von der Gruppenleitung zur Verfügung gestellt.

Ordnerstruktur FSC (Ordnerstruktur-FSC-V3-2.pdf / 0.06 MB)

Ordnerstruktur und Liste der zertifizierungsrelevanten Dokumente (V3-2)

Die FSC-Zertifizierung erfordert eine gute Dokumentenverwaltung. Egal, ob digital oder in Papierform, spätestens bei den Audits müssen die Dokumente auffindbar sein. Wir empfehlen zur Verwaltung der Dokumente diese Ordnerstruktur.

Checkliste FSC-Auftrag (Checkliste-FSC-Auftrag-V3-2.docx / 0.16 MB)

Checkliste zur Abwicklung eines FSC-Auftrags (V3-2)

„Das Handbuch auf einer Seite!“

Neben der Word-Vorlage gibt es die Checkliste FSC-Auftrag als pdf.

FSC-Auftragsliste Druckereien (FSC-Auftragsliste-Druckerei-V2-7.xlsx / 0.05 MB)

update

Tabelle zur Erfassung der FSC-Aufträge, FSC-Auftragsliste, inkl. Möglichkeit zur Erzeugung der jährlichen Mengenbilanz (V2-7)

FSC Mengenflüsse müssen transparent dargestellt werden und plausibel nachvollziehbar sein, inkl. Umrechnungs-/Ausbeutefaktoren. Zudem müssen jährliche Mengenzusammenfassungen erstellt werden.

Schulungsportal sam® (FA-sam-ZGD-09-12-2021.pdf / 0.23 MB)

Mit dem Schulungsportal sam® bieten wir Ihnen für die Wissensvermittlung eine innovative eLearning-Plattform an. Unsere Schulungsmodule stehen Ihnen für bis zu drei Mitarbeiter kostenlos zur Verfügung (sollten Sie noch keinen Zugang haben, genügt eine kurze Nachricht an sam@zgd.de).

Wir können mit sam® Wissenslücken zur Zertifizierung auf eine neue, viel anschaulichere Weise schließen und Mitarbeiter damit besser für die Themen begeistern. Das browserbasierte Webportal sam® zeichnet sich insbesondere durch eine einfache, intuitive Bedienbarkeit aus und wird bereits von über 1 Million Nutzern verwendet.

Den größten Vorteil von sam® sehen wir darin, dass die Schulungen zeitlich flexibel von jedem Mitarbeiter individuell durchgeführt werden können. Wir haben die Inhalte in kurze, überschaubare Themenblöcke aufgeteilt, die zu jedem beliebigen Zeitpunkt angesehen werden können. Dies kann auch mobil erfolgen, mit der einfach zu installierenden kostenlosen sam® App.

TIPP: Sie können mit sam® zusätzlich das Themenfeld Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz abdecken. sam® bietet dazu über 200 Unterweisungsthemen mit hoher Rechtssicherheit. Den Zugang zu allen sam®-Unterweisungen erhalten Sie als „Paket Zusatzthemen“ für nur 198 €/Jahr inklusive einer Nutzerlizenz. Jeder weitere Nutzer kostet 4 €/Monat (= 48 €/Jahr), unabhängig von den kostenlosen Lizenzen für FSC.

sam-Zugang für Teilnehmer der ZGD: https://ulfsonntag.secova.de/module/login/

Internetauftritt von sam®: www.sevoca.de

Weitere Informationen finden Sie im Fragen-und-Antworten-Dokument, das Ihnen oben zum Download bereitsteht.

FSC-Auftragsliste Handelsware (FSC-Auftragsliste-Handelsware-V2-4.xlsx / 0.04 MB)

Tabelle zur Erfassung von FSC-zertifizierter Handelsware, ohne eigene Produktion (V2-4)

FSC Mengenflüsse müssen transparent dargestellt werden und plausibel nachvollziehbar sein.

Lagerbestandsliste zertifiziertes Material (Lagerbestandsliste-V1-0.xlsx / 0.01 MB)

Vorlage zur Dokumentation von lagergeführtem Material,
z. B. Lagerpapier, das für verschiedene Druckaufträge verwendet wird

FSC-Mengenbilanz (FSC-Mengenbilanz-V2-0.xlsx / 0.02 MB)

Muster zur Erstellung einer standardkonformen Mengenbilanz (V2-0)

Diese Vorlage ist relevant, sofern die Mengenbilanzen nicht direkt in den Auftragslisten oder aus dem Warenwirtschaftssystem generiert wird; und falls es Lagerbestände gibt.

Lieferantenliste FSC (Lieferantenliste-FSC-V1-3.xls / 0.03 MB)

Liste zur Erfassung der FSC-zertifizierten Lieferanten (V1-3)

Die Zertifizierungen der Lieferanten müssen dokumentiert werden. Dies ist eine Vorlage inkl. Angaben zu den Eckdaten der FSC-Zertifikate. Die Gültigkeit der Lieferantenzertifikate muss über die FSC-Datenbank (info.fsc.org) geprüft und belegt werden (Datenbankauszüge erstellen).

FSC-Zertifikate der Papiergroßhändler (FSC-Zertifikate-Papiergrosshandel-07-09-2023.zip / 1.41 MB)

update

Ausgefüllte Lieferantenliste und FSC-Datenbankauszüge der deutschen Papiergroßhändler (Stand: 07.09.2023)

Aktualisierung erfolgt halbjährlich und bei Bedarf durch die Gruppenleitung.

Ältere Versionen werden bei der Gruppenleitung archiviert und können jederzeit abgefragt werden (info@zgd.de).

Grundsätze für die Verbindung mit FSC (Policy for Association) (FSC-POL-01-004-V3-0-EN-Policy-for-Association.pdf / 0.55 MB)

update
Grundsätze für Unternehmen, die mit dem FSC eine Verbindung eingehen. Gilt für alle Teilnehmer am FSC-Gruppenzertifikat der ZGD.

Version 3-0, 01.01.2023

 

 

 

Liste der Dienstleister FSC (Liste-der-Dienstleister-FSC-V2-3.xlsx / 0.1 MB)

Liste zur Erfassung der Dienstleister für FSC-zertifizierungsrelevante (Teil-) Prozesse (V2-3)

Werden materialflussrelevante (Teil-) Prozesse an externe Dienstleister vergeben, muss dies erfasst und an die Gruppenleitung gemeldet werden. Dazu dient diese Vorlage.

Outsourcing-Vereinbarung FSC (Outsourcing-Vereinbarung-FSC-V3-3.docx / 0.17 MB)

Vereinbarung mit Dienstleistern für FSC-Aufträge bei Outsourcing von zertifizierungsrelevanten (Teil-) Prozessen (V3-3)

Werden materialflussrelevante (Teil-) Prozesse an externe Dienstleister vergeben, die nicht selbst FSC-zertifiziert sind, muss dies mit einer Outsourcing-Vereinbarung geregelt werden.

Englische Version: Outsourcing-Vereinbarung FSC V3-3_EN

Merkblatt Outsourcing FSC (Merkblatt-Outsourcing-FSC-V3-4.pdf / 0.09 MB)

Merkblatt zum Einsatz von Dienstleistern für FSC-zertifizierungsrelevante (Teil-) Prozesse (V3-4)

Erklärungen zum Umgang mit Outsourcing-Prozessen. Was ist Outsourcing? Wann ist Outsourcing zertifizierungsrelevant? Welche Verpflichtungen entstehen?

Merkblatt FSC-Verkaufsdokumente (Merkblatt-Verkaufsdokumente-FSC-V1-2.pdf / 0.17 MB)

Merkblatt zur FSC-Deklaration in Verkaufsdokumenten (V1-2)

Dieses Merkblatt enthält Anweisungen und Beispiele für die korrekte Deklaration FSC-zertifizierter Ware in den Verkaufsdokumenten.

FSC Chain of Custody Standard (FSC-STD-40-004-V3-1-EN_DEU-Chain-of-Custody_2021-10-12.pdf / 1.25 MB)


Basisstandard für die FSC Produktkettenzertifizierung

FSC-STD-40-004 V3-1

 

 

 

 

 

FSC Produktkategorien (FSC-STD-40-004a_V2-1_EN_FSC_Product_Classification_DEU_EN.pdf / 0.84 MB)

FSC Produktklassifizierung

FSC-STD-40-004a V2-1 (Anhang zum FSC CoC Standard FSC-STD-40-004)

 

 

 

 

 

FSC CoC Direktive (Ergänzung zum CoC-Standard) (FSC-DIR-40-004_EN_CoC_Certification_2023-05-31.pdf / 1.01 MB)

 

 

Verbindliche Auslegung und Ergänzung einzelner Anforderungen aus FSC-STD-40-004
Stand: 31.05.2023

Mitgeltendes Dokument zu ADVICE-40-004-18 (Umgang mit FSC-Falschaussagen): FSC-PRO-10-003 V1-1 EN

 

 

FSC CoC Interpretationen (Ergänzung zum CoC-Standard) (FSC-Interpretations-Chain-of-Custody-2023-06-13.pdf / 0.94 MB)

Verbindliche Interpretationen zum FSC-COC-Standard

Stand: 13.06.2023

 

 

 

 

FSC Trademark Standard (FSC-STD-50-001-V2-1_EN_DEU_2021-12-15.pdf / 1.53 MB)

Regelungen zur Nutzung der FSC-Warenzeichen

FSC-STD-50-001 V2-1

 

 

 

 

 

FSC Trademark Interpretationen (Ergänzung zum Trademark-Standard) (FSC-Interpretations-Trademark-2021-05-05.pdf / 0.32 MB)

Verbindliche Interpretationen zum FSC Trademark Standard

Stand: 05.05.2021

 

 

 

 

 

Internationale FSC-Warenzeichen Registrierungen (Trademark-Registration-List-22-09-2022.xlsx / 0.34 MB)

Liste der internationalen FSC-Warenzeichen-Registrierungen

Verwendung von (R) oder TM

Stand: 22.09.2022

 

 

Leitfaden zum Einsatz der FSC-Warenzeichen (Kurzfassung) (Warenzeichen-Schnelleinstieg-FSC-STD-50-001-V2-0.pdf / 9.92 MB)

 

Benutzerfreundliche Kurzfassung der wichtigsten Regelungen zur Nutzung der FSC-Warenzeichen

 

 

 

 

 

Anforderungen an die Hintergrundgestaltung bei Nutzung des FSC-Logos (FSC-STD-50-001-V1-2-Background-Sheet.pdf / 0.81 MB)

FSC-Logonutzung: Interpretation der Anforderung „homogener Hintergrund“

 

 

 

FSC Multisite Standard (FSC-STD-40-003_V2-1_DEU_EN_web_20150109.pdf / 1.17 MB)

Regelungen zur Gruppenzertifizierung unabhängiger kleiner Unternehmen

FSC-STD-40-003 V2-1

 

 

 

 

 

Vorlage Schulungsnachweis FSC (Schulungsnachweis-FSC-V3-1.docx / 0.16 MB)

Vorlage zur Dokumentation von Mitarbeiterschulungen zur FSC-Zertifizierung (V3-1)

Werden betriebsintern Mitarbeiter geschult, muss dies dokumentiert werden. Dazu dient diese Vorlage.

Inhaltlich können Sie betriebsinterne Schulungen auf das FSC-Handbuch stützen. Es beinhaltet die Schulungsmodule aus sam®.

Neben der Word-Vorlage gibt es den Schulungsnachweis als pdf-Formular.

FSC Werbefeld / Promotional Panel (FSC-Werbefeld.zip / 1.29 MB)

FSC-Logo / Logonutzungslizenz (FSC C106855)Das FSC-Werbefeld (Promotional Panel) dient zur Bewerbung der eigenen FSC-Zertifizierung oder zertifizierter Produkte, z. B. im Internet oder in Katalogen.

Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung des FSC-Werbefeldes auf Briefpapier, das auch für Rechnungen, Liferscheine, Auftragsbestätigungen oder ähnliches eingesetzt wird, in der Umgebung des FSC-Logos der Satz „Nur die in diesem Dokument entsprechend deklarierten Produkte sind FSC®-zertifiziert.“ erscheinen muss (oder sinngemäße ähnliche Formulierung).

FSC „Wälder-für-immer-für-alle“ Zeichen (Waelder-fuer-immer-fuer-alle.zip / 25.49 MB)

Das Wälder-für-immer-für-alle-Zeichen kann zur Bewerbung der eigenen Zertifizierung und zur (zusätzlichen) Bewerbung von FSC auf
zertifizierten Produkten dienen.

Bitte beachten Sie, dass diese Grafik nur in Verbindung mit Angabe der ZGD-Lizenznummer (FSC C106855) genutzt werden darf.

Beachten Sie bei der Auswahl, dass die Variante mit den Tieren in absehbarer Zeit ausläuft (voraussichtlich 2025).

FSC-Logo einzeln (FSC-Logo-einzeln.zip / 2.31 MB)

FSC_Logo_-«_RGBGrafikdateien des alleinstehenden FSC-Logos

Das FSC-Logo darf nur einzeln genutzt werden, wenn an anderer prominenter Stelle auf dem Produkt/Medium das vollständige FSC-Werbefeld (Promotional Panel) oder On-Product Label abgebildet wird. Bitte beachten Sie auch hier die Vorgaben aus FSC-STD-50-001.

FSC/ZGD-Werbeschild (ZGD-Werbeschild-FSC.zip / 0.62 MB)

Download Werbeschild 

Grafikdaten zur Bekanntmachung der FSC-Zertifizierung mit dem ZGD-Werbeschild auf ihrer Homepage oder in Druckmedien.

Muster-Pressemitteilung zur FSC-Zertifizierung (Musterpressemitteilung-ZGD-FSC-V3-2.docx / 0.16 MB)


Muster-Pressemitteilung zur Bekanntmachung Ihrer FSC-Zertifizierung (V3-2)

Mustertext Kundeninformation FSC (Kundeninformation-FSC-V3-2.docx / 0.16 MB)

Muster-Informationsschreiben an Ihre Kunden (V3-2)

Bekanntmachung der Zertifizierung,  Hinweis auf Möglichkeit zur Bestellung zertifizierter Produkte.

Argumentationshilfe pro FSC (Argumentationshilfe-pro-FSC-V3-1.pdf / 0.06 MB)

Hilfestellung zur Begründung der Sinnhaftigkeit der FSC-Zertifizierung gegenüber Kunden; kann auch als Vorlage für Werbetexte dienen (V3-1)

 

FSC-Label für Papierprodukte (FSC-Label-Papier.zip / 6.81 MB)

FSC Label Papier quer

Muster FSC-Label
(hier: Papier, FSC Mix)

Grafikdateien des FSC On-product Labels für zertifizierte Papierprodukte

Dieses Label wird für Produkte aus Papier (meist Druckerzeugnisse) verwendet.
Bitte beachten Sie, dass es für Produkte aus Karton, für Verpackungen, für Briefumschläge sowie für FSC-zertifizierte Etiketten andere Labelvarianten gibt.

 

 

FSC-Label für Kartonprodukte (FSC-Label-Karton.zip / 6.82 MB)

FSC Label Karton quer

Muster FSC-Label
(hier: Karton, FSC Mix)

Grafikdateien des FSC On-product Labels für zertifizierte Produkte aus Karton

Dieses Label wird für Produkte aus Karton/Pappe verwendet. Es wird häufig auch für zertifizierte Verpackungen benutzt, wobei es dafür auch ein eigenes Label gibt.

 

 

FSC-Label für zertifizierte Verpackungen (FSC-Label-Verpackung.zip / 7.26 MB)

FSC Label Verpackung quer

Muster FSC-Label
(hier: Verpackung, FSC Mix)

Grafikdateien des FSC On-product Labels für zertifizierte Verpackungen

Dieses Label wird insbesondere verwendet, wenn klargestellt werden soll, dass sich das FSC-Label auf die Verpackung bezieht, nicht auf den Inhalt.

 

 

 

FSC-Label für zertifizierte Briefumschläge (FSC-Label-Briefumschlag.zip / 7.27 MB)

FSC Label Umschlag quer

Muster FSC-Label
(hier: Briefumschlag, FSC Mix)

Grafikdateien des FSC On-product Labels für zertifizierte Briefumschläge

Dieses Label wird für Briefumschläge (auch Versandtaschen und Versandhüllen) verwendet.

 

 

FSC-Label für zertifizierte Etiketten (FSC-Label-Etikett.zip / 6.72 MB)

FSC Label Etikett quer

Muster FSC-Label
(hier: Etikett, FSC Mix)

Grafikdateien des FSC On-product Labels für zertifizierte Etiketten

Dieses Label wird für zertifizierte Etiketten (Aufkleber, Haftpapier) verwendet.

 

 

Labelling Vereinbarung FSC (Labelling-Vereinbarung-FSC-V3-4.docx / 0.17 MB)

update

Vereinbarung zwischen zwei zertifizierten Unternehmen (V3-4)

Vereinbarung  zur Nutzung des FSC-Labels mit der Lizenznummer eines zertifizierten Kunden oder Nutzung des FSC-Labels mit der eigenen Lizenznummer durch einen zertifizierten Lieferanten.

Labelling Vereinbarung FSC (Englisch) (Labelling-Arrangement-FSC-EN-V3-4.docx / 0.17 MB)

update

Vereinbarung zwischen zwei zertifizierten Unternehmen (V3-4)

Vereinbarung  zur Nutzung des FSC-Labels mit der Lizenznummer eines zertifizierten Kunden oder Nutzung des FSC-Labels mit der eigenen Lizenznummer durch einen zertifizierten Lieferanten (in Englisch).

Mustertext Umgang mit FSC-Logo (Umgang-mit-FSC-Logo-V1-4.docx / 0.16 MB)

Mustertext für die Nutzung des FSC-Logos bei Herausgabe der Grafikdateien an Dritte, z. B. Agenturen (V1-4)

EU-Holzhandelsverordnung (EUTR) (EUTR-Rechtsrahmen.zip / 1.06 MB)

Die EU-Holzhandelsverordnung (EUTR) gilt für Unternehmen, die holz- und holzfaserhaltige Produkte außerhalb der EU kaufen (importieren) und erstmalig im EU-Markt in Verkehr bringen.

Im zip-Ordner finden Sie die gesetzliche Grundlage sowie Listen der Produkte, die unter bzw. nicht unter die EUTR fallen.

Die Einhaltung geltender Gesetze ist Bestandteil der FSC- und PEFC-Standards.

Einhaltung der Kernarbeitsnormen (Selbstbeurteilung-Kernarbeitsnormen-ZGD-V1-2.pdf / 0.22 MB)

Zur Einhaltung der Kernarbeitsnormen gemäß FSC-Anforderungen stellt die Gruppenleitung folgende Dokumente zur Verfügung:

Checkliste Kernarbeitsnormen – Übersicht erforderliche Maßnahmen
Grundsatzerklärung – auch öffentlich verfügbar
Beschwerdeverfahren AGG – Vorlage
Aushang Gesetze – Linksammlung, kann als Aushang verwendet werden
Merkblätter für Personalverantwortliche – das Wichtigste im Überblick

Die Einhaltung der Kernarbeitsnormen muss in Form einer Selbstbeurteilung bewertet werden. Die Gruppenleitung hat diese Aufgabe für die Teilnehmer der ZGD übernommen (Überschrift oben anklicken). Diese Beurteilung gilt für alle Teilnehmer der ZGD. Stand: 28.02.2022